Manchmal verschwindet er fast in der Dunkelheit.Dann bleibt er plötzlich stehen. Scheint zu lauschen.
Sieht ,hört er was,was wir nicht wahrnehmen im Dunkeln? Ich bin mir dessen sicher und ich vertraue
voll auf seine Kunst.Geräusche
von Tieren verursacht kann er richtig zuordnen,richtig deuten.
Wir sind die, die Unruhe bringen.Die Gefahr.Man sieht es am Verhalten der Tiere.Aufmerksam mustern sie uns.
Zucken zusammen,rennen manchmal weg.Trotzdem ... es gibt hier auch Tiere ,die
nicht weglaufen werden.
Weiter.Ich habe fast nichts gefrühstückt.Auch wenn der Fussmarsch dahin etwa 2 h dauern wird.
Etwas Hunger kann nicht schaden.Weckt die Instinkte zum Beute machen.Der Rest erledigt das steigende Adrenalin.
Im
kleinen Gepäck : etwas Wasser,Biltong und Kracker.Das muss reichen für zwischendurch.
Das frühe Licht goldfarben wirkt friedlich ,weckt das Gefühl der Erste zu sein.
Die Wasserstelle ist in Sicht. Unser Ziel.
Er untersucht
den Boden.Nach einer Weile deutet er auf eine Stelle im Gebüsch."Hyänenkacke": der Bure.
Er drückt auf den Haufen und grinst: "2 Tage alt,ungefähr !" Man lernt im Busch durch nachahmen und
strecke den Finger in den Haufen. Ein
bestimmter Druck lässt in auseinanderfallen,das Innere schon fast
trocken. Ich bin zufrieden. Führe den Finger vor die Nase. "Na,schmeckts?":er runzelt die Stirn.
"Hmmm ja,wie 2 Tage alte Hyänenscheisse!" Er wiehert .