«Kannste damit überhaupt fahren.. . hey ?» «Locker … Papa ,kann alles !»
Er scheint etwas unsicher. Ich brauche aber ‘n Allrader um noch etwas weiterzukommen.
Das Motorrad wäre zwar auch passend,
aber woher nehme ich den Sprit da draussen.
Ich muss den Treibstoff mittransportieren.
Den Trip zu einem entlegenen Ort etwa 1500 Meter hoch mit Seeanstoss, hatte ich nicht geplant.
Nun habe ich nur einen chinesischen 20 Tonnen Truck zur
Auswahl. Die anderen «Möbel» taugen
nichts, da brauche ich nicht lange hinzusehen.
Freie Ladefläche und Mitfahrgelegenheiten sprechen sich hier schnell ‘rum. So habe ich nebst
Reservetreibstoff plötzlich
noch etliche Säcke Reis und ‘n halbes Dutzend Leute auf der Ladefläche.
Na, bisschen Gesellschaft kann mir recht sein.
Ich setze mich mal hinters Steuer und überfliege die Instrumente. Alles schön bunt hier. Das original
chinesische Handbuch hebe ich mir mal für später auf.
Dann lege ich los. Der Diesel fängt an zu brummen und nun etwas Zwischengas und den 1. Gang einlegen . Krrrzschhhhh und drin. Na .. geht doch! Ich sehe durchs Fenster
wie er das Gesicht verzieht : «Hab dich mal nicht so, das ist ‘n Lastwagen und nicht deine Mami!»
Gänge einlegen ist schliesslich kein Staatsgeheimnis. Darf man ruhig hören .. !
So ganz der Freiflug war’s nicht.
Ich hatte schon mal ‘ne Gelegenheit beim Komiss nacholen in der Westschweiz mit Brummies Erfahrungen zu sammeln.
Ein 2 DM Saurer habe ich da mal auf dem Kasernenhof locker eingeparkt ohne nachzutanken.
War echt erstaunt über mich.
Zur Belohnung gab’s 5 Tage Bau wegen Verstosses gegen die Dienstvorschriften oder so was ähnliches .. mein französisch ist ein bisschen eingerostet.
Und was lernte ich daraus?
Boschs und Welsche verstehen sich nicht besonders
und Fussgänger haben ein langweiliges Leben.
Ende der Philosophiestunde!