13. Mrz, 2016

März 13.

2 Forellen ess ich gleich zu Mittag  .

Am liebsten gebraten mit verschiedenen Gewürzen und
Mayonaise oder Koblauchsauce.Dazu Teigwaren ebenfalls
gebraten mit Speck,Eier und viel Käse ...
Geht doch nichts über so 'n kleinen Happen zwischendurch.

Die Antilopen ( linke Puffszene ) übrigens waren ebenfalls
erfolglos da.
Dass die Glatttaler Rotlichtszene und gewisse Medien immer noch
für den Staatsschutz arbeiten ? Im Leben entstehen manchmal
schon seltsame Freundschaften.Oder liegt es daran ,dass Autismus unheilbar ist?
Na, ja die nächsten 6 Millionen müssen diese Pfeiffen
ja auch wieder für etwas Sinnvolles ausgeben.

13. Mrz, 2016

März 13.

Vor 07:00 und ich suche mir eine Stelle.
Der Wasserspiegel ist beträchtlich gesunken.
Der Untergrund beim Abstieg zur Wasserkante ist lockeres
Gestein .. aber abwärts spielt das keine Rolle.
Ich lege als erstes eine Wasserkugel und eine Wagglermontage
ins Wasser . Eine etwas näher ,die andere etwa 40 Meter vom Ufer
aus und warte ... . Die Spinnrute kann ich so in Ruhe vorbereiten.
Ich betrachte die fertige Montage .. und denke mal sie ist in
Ordnung so.Sehr leicht liegt das alles in der Hand.Etwas ungewohnt.
Da... auf dem Wasser ,die beschwerte Wasserkugel zuckt .Ich liebe diesen Anblick.
Ich gehe zur Rute und nehme den Schnurbogen raus. Ich befühle die Leine mit dem
Zeigefinger auf Lebenszeichen . Die Kugel sinkt kurz und steigt wieder auf.
Spielt sie nur .. ? Doch jetzt sinkt sie ab und ich schlage an.
Die Rute biegt sich durch. Etwas später ziehe ich eine ziemlich geschaffte
Forelle ans Ufer. Die Erste heute.Auch die Wagglermontage steht nicht sehr lange.
Nach dem 4. Fisch fange ich an mit der Spinnrute zu üben . Es liegt nur noch der Buldo
zusätzlich im Wasser . Wenn die Forellen so fleissig beissen sollte ich
mit der Spinnrute eigentlich auch einen Biss hinkriegen.Das Auswerfen kriege
ich ziemlich schnell in den Griff. Der Köder von Sebile gefällt mir besonders.
Er lässt sich gut werfen und spielt wie ein verletzter Fisch. Sinkt ,zappelt ...
Schon bald ruckt es zum ersten Mal .. und ein nächstes Mal sehe ich wie eine
Forelle den Köder bis ins Flache verfolgt .
Diesmal hängt der Köder aber wirklich am Fisch. Ein harter Ruck und ich schlage wie mir
geraten wurde sofort an . Es geht los.. Ein wildes Zucken lässt die Rute beängstigend
durchbiegen und man bemerkt jeden Schlag bis zu den Schultern der die Forelle bei ihrem
Widerstand auslöst.Immer näher ans Ufer habe ich sie gezogen und dann ... Sie springt
aus dem Wasser und schüttelt den Hacken ab ... das wars ..
Ich eh ... komme eigentlich nicht dazu irgend etwas zu sein . Der Buldo bewegt sich .
Der Buldo gewinnt. Heute !

13. Mrz, 2016

März 13.

In Lungern.
Es ist etwas angenehmer als in den letzten Tagen.
Ich will mich heute mal ein wenig mit Spinnfischen
befassen.Vor 2 Wochen auf der Jagdmesse in Bern habe
ich mir spontan eine Rute für diesen Zweck gekauft.
"Ballistic-X" von Daiwa mit einem Wurfgewicht von
10 - 40gr und etwa 240 m lang.
Ausreichende Abdeckung für mein Vorhaben.
Diesmal sind leichte,kleine Köder dran.
Auch die habe ich grösstenteils mit erstanden.
Gummiköder mit Offsethacken von Sebile und Savage Gear.
Die Gummiköder haben Form und Farbe die dem üblichen Beute -
Schema der Forellen entsprechen.Kleine Fische eben.
Ich habe mich am Freitagnachmittag noch mal etwas mit
Material bei Hebeisen eingedeckt.
Offsethacken mit Zusatzgewichten .. mit denen kann ich es gut.
Hmmm .. in Lungern werden grösstenteils Regenbogenforellen
ausgesetzt und wenn ich es mir so überlege ,wie wird sich das
auswirken wenn gezüchtete Tiere auf ihre sonst typischen Beutetiere
stossen ,die sie aber nie kennengelernt haben ...?
Und sonst ..in den letzten 2 wochen habe ich mir intensiv Anweisungen
von Youtupe Videos geholt. Vor allem die von "Fisch und Fang" und  
"Der Raubfisch" waren hervorragend....finde ich jedenfalls .
Die CD die ich mal von Hebeisen erhielt ... dickes Lob.
Na.. mal sehen.Ist ja eh alles offen! Der Spass kann losgehen!

20. Feb, 2016

Februar 18.

Gut die 2. Montage bereite ich vor und die erste bewege ich etwas.
Ich habe den folgenden Trick mal bei den Tremalla Freaks aus Deutschland abgeschaut.
Die Montage liegt im Wasser und wird mit der Leine nur kurz angeschubst . So, dass ganz kleine
Wellen entstehen . Es dauert nicht lange. Vielen Dank Nachbarn ihr habt's drauf.
Es dauert kaum 'ne Stunde . Dann ist die Lizenz gefüllt. Ging aber schnell heute.

20. Feb, 2016

Februar 18.

Freier Tag .. Donnerstag in Lungern.Eigentlich schlechtes Wetter vorhergesagt.
Na ja . .. der Wetterfrosch hat vielleicht 'n Niesser und ist etwas verrutscht.
Schöner Tag etwas Sonne und angenehme Temperaturen.
Ich nehme mir mal wieder eine neue Stelle vor. Etwas weiter vorne in der Nähe des Dammes
sehe ich im sonst spiegelglatten See etwas Bewegung. Oder meine ich das nur?
Ich steige ab zum Wasser.
Den ersten Köder lege ich so zwanzig Meter aus und nicht sehr tief. Der schwache Wind lässt die Montage
wandern. Die Zweite platziere ich näher am Ufer .Nach 20 Minuten taucht die erste Montage welche unterdessen Richtung
Ufergetrifftet ist ab.Zufall ? Ich lege die Montage nochmals so aus und bewege die 2.Montage ganz sachte.
Kaum in Ruhe zieht der Buldo ab.